AKTUELL

 

 

Kunst-am-Bau-Auftrag für die künstlerische Wandgestaltung des Paracelsus Bad & Kurhaus, Salzburg.

Wo Göttinnen entstehen … weilen Götter unter uns

Fertigstellung, Eröffnung und Begehung des Kunst am Bau Projekts sind für Frühjahr 2023 vorgesehen.

 


An der Universität Wien konnten wir in den Jahren 2003 bis heute insgesamt 4 Denkmäler zum Thema Nationalsozialismus realisieren.
Eine Gesamtdokumentation wird Ende 2023 publiziert.

@ Kontroverse Siegfriedskopf
Projekt / Pressebilder Dossier (pdf) / Folder (pdf)Uni Wien
Nobelpreis und Universität Wien–Gruppenbild mit Fragezeichen
Projekt / PressebilderDossier (pdf) / Uni Wien
Rektorenfasten–ins licht gerückt
Projekt / PressebilderDossier (pdf) / Folder (pdf) / Uni Wien
@ Tabula rasa? Gedächtnis und Tafel – was bleibt?
Projekt / Folder (pdf) / Uni Wien

 


Nepomuk Dada Jukebox
Plastik ist fantastik!

EINE TEMPORÄRE DADA-STRAßENOPER mit OBJEKT- UND KOSTÜMATELIER

Die Dada Straßenoper wird fortgesetzt und erweitert.

Projektdossier

Film

 


Qing Qong und die chinesische Ein-Mann-Revolution.
Ein Pamphlet

Projektdossier

TRAILER

 


aufhänger–eine begehbare zeichnung
im Rahmen der Ausstellung
Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag

2022–2024

Start 2022 in
Museum Angewandte Kunst 
Schaumainkai 17
60594 Frankfurt am Main

Projektdossier

 


Erweiterter Kunst-und-Bau-Auftrag, Paedakoop, Schlins, Vorarlberg.

crowdfunding für DVD, booklet sowie Hauptfilm zu heimat–made in schlins, … 

Kurzfilme, Hauptfilm und DVD werden 2024 erscheinen.

Radiosendung wie klingt heimat? 

 


Die Salone wurden ab 21. Juni 2022 wieder aufgenommen.

Salon WOLLzeile

 


 

WERKLISTE

top 12

* 2017–2023, Wo Göttinnen entstehenweilen Götter unter uns, Kunst-am-Bau, Paracelsus Bad & Kurhaus, Salzburg, Österreich
* 2017–2023, heimat–made in schlins, …, erweiterter Kunst-und-Bau-Auftrag, Paedakoop, Schlins, Österreich
* 2015–2017, Rektorenfasten–ins licht gerückt, permanente Installation, Universität Wien, Wien, Österreich
* 2014, aufhänger–eine begehbare Zeichnung im Park des Palais Clam-Gallas, Ausstellung und temporäre Installation, Wien, Österreich
* 2013/2014, aufhänger–eine begehbare Zeichnung im Palais Yeniköy, temporäre Installation, Istanbul, Türkei
* 2011–2013, kaleidoskop, Kunst-am-Bau, Pflegewohnhaus Liesing, Wien, Österreich
* 2011, aufhänger–eine begehbare Zeichnung im Kubus EXPORT Der transparente Raum, temporäre Installation, Wien, Österreich
* 2007/2008, Mona Lisa/La Joconde, Ausstellung, Musée National des Beaux-Arts, Quebec, Kanada
* 2003–2006, Nobelpreis und Universität Wien–Gruppenbild mit Fragezeichen, permanente Installation, Universität Wien, Wien, Österreich
* 2003–2006, Kontroverse Siegfriedskopf, permanente Installation, Universität Wien, Wien, Österreich
* 2003/2004, Marktplatz Opfikon, Kunst-am-Bau, Opfikon, Schweiz
* 1997–2001, Die Linde – Le Tilleuil, Kunst-am-Bau, Steiermärkisches Landesarchiv, Graz, Österreich

 

Arbeiten an der Universität Wien

* 2021, Leuchtende Namen, Projektentwurf für eine Gedenkwand, Universität Wien, Österreich
* 2018, Tabula rasa? Gedächtnis und Tafel–was bleibt?, Universität Wien, Wien, Österreich
* 2015–2017, Rektorenfasten–ins licht gerückt, Universität Wien, Wien, Österreich
* 2009, Audiophonium, Projekt im Arkadenhof der Universität Wien, Wien, Österreich
* 2003–2006, Nobelpreis und Universität Wien–Gruppenbild mit Fragezeichen, Universität Wien, Wien, Österreich
* 2003–2006, Kontroverse Siegfriedskopf, Universität Wien, Wien, Österreich

Arbeiten im Bereich der Museologie

2021, Mona Lisa auf Abwegen, Wien, Österreich
2013, Mona Lisa auf Abwegen, Istanbul, Türkei
* 2012, festgenagelt, im Rahmen des Projekts Métamorphose, Salzburg, Österreich
* 2010, Mona Lisa auf Abwegen, Wien, Österreich
* 2008, ENSPS, Straßburg, Frankreich
* 2007/2008, Mona Lisa/La Joconde, Quebec, Kanada
* 2005/2006, Mona Lisa/La Joconde, Métamorphose, Frankreich
* 2005, festgenagelt, im Rahmen des Projekts Métamorphose, Münster, Deutschland
* 2004, festgenagelt, im Rahmen des Projekts Métamorphose, Düsseldorf, Deutschland
* 2003/2004, Georges de la Tour, Albi, Frankreich
* 2002/2003, Louis Lumière, Lyon, Frankreich

 

alle

* 2017–2023, Wo Göttinnen entstehenweilen Götter unter uns, Kunst-am-Bau, Paracelsus Bad & Kurhaus, Salzburg, Österreich
* 2017–2023, heimat–made in schlins, …, erweiterter Kunst-und-Bau-Auftrag, Schlins, Österreich
* 2022, Nepomuk Dada Jukebox, Wien, Österreich
* 2022, Salon WOLLzeile–de retour sur la scène viennoise, Wien, Österreich
* 2022, aufhänger–eine begehbare Zeichnung, Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, Deutschland
* 2021, forbidden fruit, Wien, Österreich
* 2021, Gürtel Dada Jukebox, Wien, Österreich
* 2021, Leuchtende Namen, Projektentwurf für eine Gedenkwand, Universität Wien, Österreich
2021, Mona Lisa auf Abwegen, Wien, Österreich
* 2021, Qing Qong, Wien, Österreich
* 2020, You give me fever, (Salon WOLLzeile), Wien, Österreich
* 2019, Salon WOLLzeile–jeunes pousses (junges gemüse), Wien, Österreich
* 2019, Wo Göttinnen entstehen–Les dieux en chantier, Ausstellung, Stadtgalerie Zwergelgarten, Salzburg, Österreich
* 2019, Salon WOLLzeile–feminin gestrickt, Wien, Österreich
* 2019, heimat–made in schlins, ein blick ins fenster, Schaufenster Denis, Wien, Östereich
* 2018/2019, Säulen der Erinnerung – Pillars of Memory: Piazza am Yppenplatz, Wien, Österreich
* 2018/2019, shelter, Ausstellung kuratiert von Sedef Hatapkapulu, Wien, Österreich
* 2018/2019, Verhüllt, enthüllt! Das Kopftuch, Weltmuseum Wien, Wien, Österreich
* 2018, heimat–made in schlins, eine begehbare filmskulptur, Skizzierung einer Filmskulptur, Artenne, Österreich
* 2018, N‘en faites pas tout un fromage ! Angelo en fait un fromage …, Performance, Artenne, Österreich
* 2018, Lange Nacht der Museen, Eröffnung mit Alphornperformance, Artenne, Österreich
* 2018, N‘en faites pas tout un fromage ! Angelo en fait un fromage …, Walserherbst 2018, Österreich
* 2018, Erster Salon WOLLzeile, Wien, Österreich
* 2018, Tabula rasa? Gedächtnis und Tafel–was bleibt?, Universität Wien, Wien, Österreich
* 2018, Projektpräsentation und Rohfilmvorführung, vorarlberg museum, Bregenz, Österreich 
* 2017, Glasfassade und Aula: Kunst-und-Bau-Präsentation, Sparkasse der Stadt Feldkirch, Österreich
* 2017, Altes Hallenbad/poolbar in Feldkirch: Ausstellung und Rohfilmpräsentation, Feldkirch, Österreich
* 2017, heimat–made in schlins, ein festiver filmdrehtag, Kunst und Bau Auftrag, Schlins, Österreich
* 2015–2017, Rektorenfasten–ins licht gerückt, Universität Wien, Wien, Österreich
* 2016/2017, Schwerpunkt Fotografie, Gruppenausstellung, Galerie im Traklhaus, Salzburg, Österreich 
* 2016/2017, MEETING MARIA, 11 AbsolventInnen der Mkl. Maria Lassnig, Hannover, Deutschland
* 2016, Schwerpunkt Fotografie – 12 Positionen aus Salzburg, PARALLEL VIENNA, Wien, Österreich
* 2016, Von der Aula in den Arkadenhof und das Jüdische Museum Wien, Wien, Österreich 
* 2015/2016, Die Universität. Eine Kampfzone, Ausstellung, Jüdisches Museum Wien, Wien, Österreich
* 2016, 20 Jahre Künstlerpaar Bele Marx & Gilles Mussard, 15 Atelier Photoglas, 5 couscous & cookies
* 2015, CROSS BORDERS 2015 – weltweiter gewaltfreier Protest, Wien, Österreich
* 2015, EXPO 2015, Projektentwurf, für die Bronzestatuen von Riace, Mailand, Italien
* 2015, Bedrohte Intelligenz, Wanderausstellung, Wien, Österreich
* 2012–2015, Desiring the Real. Austria Contemporary, Wanderausstellung des Bundes, weltweit 
* 2014, Sprechende Bäume, Wien, Österreich
* 2014, Poetische Interventionen, Wien, Österreich
* 2014, aufhänger–eine begehbare Zeichnung im Park des Palais Clam-Gallas, Ausstellung und Installation, Wien, Österreich
* 2014, o.T., Objekt aus der Serie Die Linde, prv, Wien, Österreich
* 2014, Architekturtage 2014, Wien, Österreich
* 2014, chef d‘orchestre, performance, Wien, Österreich
* 2014, Gruppengeburtstag im Museum, Wien, Österreich 
* 2014, Kanzlei Strommer und Millauer, Wien, Österreich
* 2014, Ausstellung EXLIBRIS, Wien, Österreich
* 2014, aufhänger in der Florianigasse, Wien, Österreich
* 2014, Erinnern, Ausstellung, St. Pölten, Österreich
* 2014, Performance mit singendem Abbau der aufhänger–eine begehbare Zeichnung im Palais Yeniköy, Istanbul, Türkei
* 2013/2014, aufhänger–eine begehbare Zeichnung im Palais Yeniköy, Installation im Palais Yeniköy, Istanbul, Türkei
* 2013, Gestaltung des Heinz Nittel Award, Wien, Österreich
* 2013, DIYALOG: ART FROM VIENNA, Ausstellung, Istanbul, Türkei
* 2013, Jewish Bakery, Ausstellung, Filmpräsentaitonen und Performance, Istanbul, Türkei
* 2013, Mona Lisa auf Abwegen in Istanbul, Istanbul, Türkei
* 2013, chef d’orchestre, performance, Wien, Österreich
* 2013, Lichtwand, Werkbundsiedlung, Wien, Österreich
* 2013, beauté, Ausstellung und Performance, Wien, Österreich
* 2013, 899 km (Bremen-Salzburg), Ausstellung, Salzburg, Österreich
* 2012/2013, conwert Immobilien Invest SE, Fassadenstudie, Wien, Österreich
* 2012, 8stunden27, Ausstellung, Bremen, Deutschland
* 2012, Kunstankäufe des Landes Salzburg 2010-2012, Ausstellung Salzburg, Österreich
* 2012, moods and methods: save our souls, Ausstellung und Performance, Wien, Österreich
* 2012, Architekturtage 2012, Wien, Österreich
* 2011–2013, kaleidoskop, Bereich 3, Kunst-am-Bau, Wien, Österreich
* 2011/2012, kaleidoskop, Bereich 1, Kunst-am-Bau, Wien, Österreich
* 2011/2012, Denkmal für Aron Menczer, Studie, Wien, Österreich
* 2011, tambe-tambe, Ausstellung und Filmpräsentation, Wien, Österreich
* 2011, aufhänger–eine begehbare Zeichnung im Kubus EXPORT Der transparente Raum, Ausstellung, Wien, Österreich
* 2010, Mona Lisa auf Abwegen, Performance, Wien, Österreich
* 2010, Angelo–Professeur de danse approximative cha cha cha seducteur, Performance, Wien, Österreich
* 2010, Erinnerung–Gedenken–Universität, Ausstellung, Wien, Österreich
* 2010, aufhänger–eine begehbare Zeichnung, Wechselstrom, Wien, Österreich
* 2010, der pup / die Biomethan-Sammelstation, Kunsttankstelle Ottakring, Wien, Österreich
* 2010, Der Pascha von Wien, Performance, Wien, Österreich
* 2009, Studie Leichenhalle, Österreich
* 2009, Trennwand, Wien, Österreich
* 2009, Lichtwand, Österreich
* 2009, Audiophonium, Projekt im Arkadenhof der Universität Wien, Österreich
* 2009, Lichtobjekt, Wien, Österreich
* 2009, tart’a tata, ein Spiel mit Mandalas und Tanten, Wien, Österreich
* 2008, 7 Tage, 7 Nächte + eine neue Welt erscheint, Ausstellung, Wien, Österreich
* 2008, ENSPS, Projektstudie, Straßburg, Frankreich
* 2008, Wandobjekt, Capital Bank, Graz, Österreich
* 2008, Nationalparkzentrum Mittersill, Wettbewerb, Salzburg, Österreich
* 2008, Mit eigenen Augen, Ausstellung, Wien, Österreich
* 2007/2008, La Joconde, Ausstellung, Quebec, Kanada
* 2007/2008, Büroraumgestaltung, Studie, Salzburg, Österreich
* 2007/2008, Innenraumgestaltung, Studie, Salzburg, Österreich
* 2007/2008, Lichtwand, Wien, Österreich
* 2007, 40 Jahre FWF – Der Wissenschaftsfonds, Österreich
* 2007, Kubus, Studie, Wien, Österreich
* 2006/2007, Fassadenstudie des Eingangsbereichs UNO Hauptgebäude, New York, USA
* 2006/2007, Gruppenbild, prv, Wien, Österreich
* 2006, Kubus, Ausstellung, Düsseldorf, Deutschland
* 2005/2006, La Joconde, Métamorphose, Ausstellung, Laval, Frankreich
* 2003–2006, Nobelpreis und Universität Wien–Gruppenbild mit Fragezeichen, Wien, Österreich
* 2003–2006, Kontroverse Siegfriedskopf, Universität Wien, Wien, Österreich
* 2005, Studie für eine Innenraumverkleidung in Auftrag von Peter Marino Architect, New York, USA
* 2005, Studie für eine Fassadengestaltung Hauptbahnhof Florenz, Foster and Partners, London, UK
* 2005, Studie für eine Fassadengestaltung in Auftrag von Foster and Partners, London, UK
* 2005, privat, Wien, Österreich
* 2005, Sonn & Partner Patentanwälte, Wien, Österreich
* 2005, Skulptur, Wien, Österreich
* 2005, Trennwand, prv, Budapest, Ungarn
* 2005, Ordination Dr. Peter Husslein, Wien, Österreich
* 2005, ZIT, Wien, Österreich
* 2005, ArchitecturCongress, Münster, Deutschland
* 2004, Studie, Budapest, Ungarn
* 2004, Festgenagelt, Ausstellung, Düsseldorf, Deutschland
* 2004, Métamorphose, Ausstellung, Düsseldorf, Deutschland
* 2004, Präsentation von Atelier Photoglas, Photokina, Messe, Köln, Deutschland
* 2004, Licht und Schatten, Ausstellung, Nürnberg, Deutschland
* 2003/2004, Marktplatz Opfikon, Kunst-am-Bau, Opfikon, Schweiz
* 2003/2004, Georges de la Tour, Ausstellung, Albi, Frankreich
* 2003, point of departure, Ausstellung, Ein-hod, Israel
* 2003, Intelligente Gebäudehüllen, Ausstellung, München, Deutschland
* 2003, Fassadenstudie (Teilbereich), neues Institutsgebäude ift-Rosenheim, Rosenheim, Deutschland
* 2002/2003, Lichtwand, Augenlaserklinik, Wien, Österreich
* 2002/2003, Louis Lumière, Parkgestaltung des Institut Louis Lumière, Studie, Lyon, Frankreich
* 2002, Ausstellung, Düsseldorf, Deutschland
* 2001/2002, EXPO 02, Pavillon Fribourgeois, Projektstudie, Freiburg, Schweiz
* 2000/2001, Swiss Center Shanghai, Fassadenentwurf, Shanghai, China
* 1997–2001, Die Linde – Le Tilleuil, Kunst-am-Bau, Graz, Österreich
* 1996, Beginn der Kooperation von Bele Marx & Gilles Mussard
(im Rahmen des Ausstellungsprojekts IMAGEM NA FANTASIA, Der Andere Karneval von Bele Marx und Valerie Rosenburg, Schloß Schönbrunn, Wien, Österreich)

 

Werkgruppen von Bele Marx vor Kooperation mit Gilles Mussard

* 1995–2001, Sprechende Bäume, Ton-Installationen im öffentlichen Raum
* 1998/1999, Vögel, Ausstellungen und Installationen
* 1995–1997, Karneval, Ausstellungen und Installationen im öffentlichen Raum
* 1993/1994, Kühe, Ausstellungen und Installationen im öffentlichen Raum
* 1990–1992, Käfer, Ausstellungen und Installationen
* 1987–1989, Insekten, Ausstellungen
* 1985–1989, Zeichnung und Malerei

 

Werke von Gilles Mussard vor Kooperation mit Bele Marx

* 1995, (director’s cut 2009), també-també, film
* 1998, (Fertigstellung 2009), Amour en carton, film
* 1998, Fussballweltmeisterschaft 1998, Inszenierung der Eröffnungsfeierlichkeiten (finalist)
* 1997, Le bal du grand bonheur
* 1996, Le grand bonheur
* 1996, Chuva de pedras, film
* 1995, Je m‘aime, film
* 1994, LES 10 ANS DE CANAL+, Inszenierung